Es ist eine Woche her, dass die Jakob Bleyer Gemeinschaft am Grabe Jakob Bleyers dem größten Ungarndeutschen gedachte. Die Zahl der Teilnehmer war leider auch heuer klein, obwohl unteranderen alle ...
WeiterlesenBlog Style2 with Left Sidebar


von Richard Guth Mit diesem Zitat von Ingomar Senz beendete Dr.-Ing. Georg Kramm, der Vorsitzende der Jakob Bleyer Gemeinschaft, seine Festansprache, die er am 22. September 2018 anlässlich der Jubiläumsfeier ...
Weiterlesen
Die Jakob Bleyer Gemeinschaft feiert dieses Jahr das 25-jährige Jubiläum ihres Bestehens. In diesem Vierteljahrhundert ist viel geschehen, viele haben unsere Arbeit unterstützt, viele haben sich mit unserem Verein in ...
Weiterlesen
Die JBG gründet Jakob-Bleyer- und Géza-Hambuch-Preise Die Jakob Bleyer Gemeinschaft feiert dieses Jahr ihren 25. Geburtstag, und aus diesem Grund haben wir uns entschieden, zwei Preise zu gründen und in ...
Weiterlesen
Reise nach Tscheb, Serbien, zum Geburtsort von Jakob Bleyer Unser Verein, die Jakob Bleyer Gemeinschaft veranstaltet am 14./15. April (Samstag-Sonntag) eine Gedenkfahrt nach Tscheb (Dunacséb) in die Batschka, Vojvodina, wozu ...
Weiterlesen
Jedes Jahr wird in der Wuderscher Bleyer-Nationalitätengrundschule anlässlich des Todestages des großen ungarndeutschen Politikers, Jakob Bleyer, ein Gedenkprogramm organisiert. Die Schüler bereiteten, zusammen mit ihren Lehrern und Lehrerinnen, auch dieses ...
Weiterlesen
Am 27. Jänner fand die Jahreshauptversammlung der Jakob Bleyer Gemeinschaft statt. Zirka 20 Mitglieder haben sich an diesem schönen Wintersamstag in Wudersch / Budaörs versammelt um sich den Bericht über ...
WeiterlesenWillkommen zur deutschen Version von WordPress. Dies ist der erste Beitrag. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Und dann starte mit dem Schreiben!
WeiterlesenSed porttitor lectus nibh. Curabitur aliquet quam id dui posuere blandit. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus. Curabitur aliquet quam id dui posuere blandit. Mauris blandit aliquet elit, eget ...
Weiterlesen